Keith Dunn Duo & Eirc Sardinas Trio Blues
El vidrio veranea aquí
Freitag, 11 Juli, 2025 - 13:30

Die fünfte Ausgabe von „Recycling zum Schutz der Umwelt“ ist heute in Calpe angelaufen. Dabei handelt es sich um eine Kampagne zur Förderung des Recyclingbewusstseins am Strand, die von Ecoembes, einer Organisation, die sich seit über 25 Jahren für den Umweltschutz und das Recycling von Verpackungen in Spanien einsetzt, in Zusammenarbeit mit dem Regionalministerium für Umwelt, Wasser, Infrastruktur und Raumordnung durchgeführt wird.

„Recycling zum Schutz der Umwelt“ soll die Bürger dazu anregen, Plastik, Metall und Karton in den gelben Container und Papier und Pappe in den blauen Container zu werfen, um das Recycling zu ermöglichen und auf das Problem der Vermüllung, d. h. das Wegwerfen von Abfällen an der Küste, aufmerksam zu machen.

Die Initiative sucht den direkten Kontakt zu den Strandbesuchern, um sie über die Vorteile des Recyclings für die Umwelt zu informieren. Darüber hinaus werden sie bei der korrekten Mülltrennung unterstützt und alle Fragen zur Entsorgung bestimmter Abfallarten geklärt, sodass diese in jeder Situation und an jedem Ort in den richtigen Behälter gelangen und recycelt werden können.

Der Stadtrat für Umwelt und Strände, Pere Moll, und die Stadträtin für Tourismusplanung, Mireia Ripoll, besuchten heute Morgen den Stand von Ecoembes am Strand Arenal-Bol. Eine der Neuheiten dieser Ausgabe ist die Ausrichtung auf Kinder, die ihre Sommerferien an den Stränden der Autonomen Gemeinschaft Valencia genießen, sowie auf Schüler der Sommerschule.

Die Umweltpädagogen des Ecoembes-Teams bieten Kindertheateraufführungen und Mini-Workshops an, die auf das Alter und die Fähigkeiten der Kinder zugeschnitten sind. Diese unterhaltsamen und lehrreichen Aktivitäten sollen schon früh das Bewusstsein für Recycling schärfen und verantwortungsbewusste Gewohnheiten fördern, um der jüngeren Generation die Bedeutung des Umweltschutzes näherzubringen.

Die Kampagne läuft bis zum 25. Juli in insgesamt 21 Küstengemeinden in den Provinzen Valencia, Alicante und Castellón. Konkret wird das Ecoembes-Team die Küste der Region Valencia bereisen und folgende Orte besuchen: Alboraya, Pinedo, El Puig, Las Arenas, Sagunto, Cullera, Gandía, Benidorm, Torrevieja, Santa Pola, Calpe, Finestrat, L'Alfàs del Pi, Dénia, Alcalà de Xivert-Alcossebre, Oropesa del Mar, Benicarló, Peñíscola, Vinaròs, Xilxes und Benicàssim.