Die Bürgermeisterin Ana Sala und die Stadträtin für Bildung Mariola Mulet trafen sich heute Morgen zusammen mit städtischen Technikern mit Andreu Almiñana, dem neuen Bildungsinspektor der Territorialen Bildungsdirektion von Alicante. Ziel des Treffens war es, den Stand der Arbeiten zur Anpassung des Grundstücks und zur Bereitstellung von Dienstleistungen für die provisorische Installation von vorgefertigten Modulen für die neue Sekundarschule IES Les Salines und die Grundschule Oltà zu besprechen. Das Grundstück befindet sich hinter dem Kindergarten Silene de Ifac. Nach dem Treffen begab sich die Delegation zum Grundstück und traf sich mit den Leitern beider Einrichtungen.
Der Inspektor wies darauf hin, dass „die technische Anpassungseinheit die Anforderungsliste an das Regionalministerium geschickt hat und die Arbeiten nach Plan verlaufen“. Der Stadtrat beabsichtigt, diese Arbeiten so weit wie möglich zu beschleunigen, damit das Regionalministerium anschließend die vorgefertigten Klassenzimmer oder -abschnitte installieren kann.
Im vergangenen Dezember vergab der Stadtrat den Auftrag für die Arbeiten an das Unternehmen Etosa Obras y Servicios Building, SLU, für einen Betrag von 3.041.699,77 Euro und eine Fertigstellungsfrist von vier Monaten. Diese Woche wurde der Auftrag für die Bauleitung vergeben und die Arbeiten werden voraussichtlich in den nächsten zehn Tagen beginnen.
Die Arbeiten umfassen Abriss, Nivellierung und Reinigung des Geländes, Erdarbeiten, Straßenbau, Pflasterung und Asphaltierung, Betonkonstruktionen, Malerarbeiten und Straßenbeschilderung, Bepflanzung und Pflege von Grünflächen sowie Straßenbeleuchtung.
Die Stadtverwaltung hat für einen Zeitraum von fünf Jahren ein städtisches Grundstück von mehr als 30.000 m² direkt hinter dem Kindergarten Silene de Ifac abgetreten, damit das Regionalministerium dort vorgefertigte Klassenzimmer für die Schüler errichten kann, um die Überbelegung der Bildungseinrichtungen zu verringern.
Die Arbeiten werden auf zwei Grundstücken mit einer Fläche von jeweils ca. 6.900 m² durchgeführt, auf denen die Klassenräume einer Vor- und Grundschule sowie die Klassenräume der zweiten Sekundarschule untergebracht werden. Darüber hinaus werden Zufahrtsstraßen mit Gehwegen, ein Parkplatz und eine Grünfläche mit einer Gesamtfläche von 33.600 m² gebaut. Die Trink- und Abwasserver- und -entsorgung erfolgt über die kommunalen Netze.
Gleichzeitig werden die Arbeiten an der Sekundarschule Les Salines fortgesetzt, die Vialterra Infraestructuras S.A. für 14.748.935,36 € mit einer Fertigstellungsfrist von 24 Monaten übertragen wurden.