Der Stadtrat von Calpe wird das Rauchen an den Stränden und Buchten der Stadt verbieten. Auf der ordentlichen Plenarsitzung im Februar, die heute Nachmittag stattfindet, wird die Änderung der städtischen Verordnung über die Nutzung und Verwaltung der Küste behandelt, um dieses Verbot sowie die Sanktionen, die bei Verstößen gegen diese Verordnung verhängt werden, einzuführen. Dies ist eine Initiative des Umweltministeriums in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Gesundheitsprävention.
Das bedeutet, dass das Rauchen an der gesamten Küste von Calpe verboten sein wird, mit Ausnahme von zwei ausgewiesenen Bereichen an den größeren Stränden: La Fossa und Arenal-Bol. Diese Bereiche befinden sich auf Höhe der Plaza Mediterrani in La Fossa und der Plaza Colón in Arenal-Bol.
Im vergangenen Jahr unternahm der Stadtrat von Calpe den ersten Schritt, indem er dem Netzwerk „Rauchfreie Strände“ des regionalen Gesundheitsministeriums beitrat und rauchfreie Zonen an den Stränden von Arenal-Bol, la Fossa und Cantal Roig einrichtete, um so eine gesündere und sauberere Umwelt zu fördern.
„Letztes Jahr haben wir damit begonnen, Bereiche für Nichtraucher einzurichten, und in diesem Jahr kehren wir die Initiative um, sodass das Rauchen entlang der gesamten Küste von Calpe verboten sein wird, mit Ausnahme von zwei kleinen Bereichen in La Fossa und Arenal-Bol“, sagte die Stadträtin für Gesundheitsprävention, Itziar Doval, und betonte, wie wichtig es sei, die Gesundheit der Strandnutzer zu fördern und den Tabakkonsum zu vermeiden, der selbst bei passiven Konsumenten zahlreiche Krankheiten verursacht.
Diese Initiative zielt auch darauf ab, die Umwelt vor stark verschmutzenden Abfällen wie Zigarettenkippen zu schützen. In diesem Sinne sind 15 % der an Stränden gesammelten Abfälle Zigarettenkippen, die nicht nur die Umwelt verschmutzen, sondern auch ein Risiko für die Meeresfauna darstellen. Aus diesem Grund werden in Bereichen, in denen das Rauchen erlaubt ist, an Touristeninformationsstellen wiederverwendbare Aschenbecher verteilt, um zu verhindern, dass diese auf dem Sand weggeworfen werden. „Einerseits schützen wir die Gesundheit der Strandnutzer, insbesondere der Kinder, die diese Strände ebenfalls besuchen und Sport treiben, was mit dem Rauchen unvereinbar ist; andererseits kümmern wir uns um unsere Küsten und fördern Strände ohne Müll“, sagte Pere Moll, Stadtrat für Umwelt.