Taller Prevención de Incendios Forestales 2025
Mittwoch, 12 Februar, 2025 - 13:30

Der Stadtrat von Calpe hat über die Abteilung für Tourismusplanung eine Reihe von Online-Workshops ins Leben gerufen, damit lokale Unternehmen und Tourismusakteure eine Schulung in touristischer Barrierefreiheit erhalten können. Ziel des Stadtrats ist es, sein Engagement für die Entwicklung zu einem integrativen Reiseziel weiter voranzutreiben.

 

Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Konsolidierung des integrativen Tourismus, das im Plan für die Nachhaltigkeit des Destinationstourismus (PSTD) enthalten ist und vom Regionalministerium für Tourismus der Valencianischen Gemeinschaft – Turisme Comunitat Valenciana – und dem Staatssekretär für Tourismus im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Plans für Erholung, Transformation und Resilienz (PRTR) – Next Generation – unterstützt wird.

 

Es wurden vier Workshops organisiert: Wie kann die Zugänglichkeit von Touristenunterkünften verbessert werden, wie kann die Zugänglichkeit einer Bar oder eines Restaurants verbessert werden, wie kann ein Museum barrierefrei gestaltet werden und wie können inklusive touristische Erlebnisse geschaffen werden?

 

Jeder Kurs besteht aus mehreren Sitzungen, die aus kurzen Videokursen (zwischen 10 und 30 Minuten) bestehen, in denen die Lehrkräfte das jeweilige Thema anhand von realen Beispielen erklären, damit die Inhalte auf einfache und praktische Weise verstanden werden können.

 

Interessierte können sich für die Kurse anmelden, die sie je nach Interesse besuchen möchten, und sie 30 Tage lang so oft ansehen, wie sie möchten. Anmeldeschluss ist der 28. Februar.

 

Im Rahmen des Projekts zur Konsolidierung des integrativen Tourismus, wie im Plan zur Nachhaltigkeit des Destinationstourismus festgelegt, sind weitere Maßnahmen geplant, wie z. B. Sensibilisierungskampagnen, die die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Gemeinde als barrierefreies Reiseziel aufmerksam machen sollen, das an Menschen mit allen Arten von funktionaler Vielfalt angepasst ist. Andererseits werden Verbreitungskampagnen in Online- und Offline-Medien, sowohl in allgemeinen als auch in touristischen Medien, sowie in den sozialen Netzwerken der Gemeinde gestartet, um die Stadt als barrierefreies Urlaubsziel bekannt zu machen.

 

Im Rahmen des Projekts zur Konsolidierung des inklusiven Tourismus, das im Plan zur Nachhaltigkeit des Destinationstourismus enthalten ist, hat die Stadtverwaltung von Calpe bereits den Kauf von angepassten Fahrzeugen und Geräten ausgeschrieben, um Menschen mit jeglicher Art von funktionaler Vielfalt ein besseres Erlebnis bei ihrem Besuch in der Gemeinde zu ermöglichen. Und im Rahmen desselben Projekts ist unter anderem die baldige Installation eines Aufzugs im Museu de la Senyoreta geplant.