Calpe hat zusammen mit Benissa und Altea an der Fahrrad- und Wandermesse „Fiets en Wandelbeurs“ in Utrecht teilgenommen, einer der wichtigsten Veranstaltungen in Europa, die dem Fahrradtourismus und Wandern gewidmet ist, und damit sein Engagement für aktiven und nachhaltigen Tourismus das ganze Jahr über bekräftigt.
Die Delegation aus Calpe nahm an einer Führung mit dem Gründer der Messe teil, der die Entwicklung dieser Veranstaltung im Laufe ihrer 20-jährigen Geschichte erläuterte. Die Fiets en Wandelbeurs ist der aktuelle Maßstab für aktiven Tourismus in Europa und steht für die Werte der Nachhaltigkeit und des verantwortungsvollen Tourismus, die Calpe fördern möchte.
Die Veranstaltung zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern und Fachleuten aus der Branche an (in diesem Jahr wurden 25.000 Teilnehmer erwartet) und ist damit ein wichtiger Treffpunkt für Reiseziele, Reiseveranstalter und Aktivtourismus-Enthusiasten.
Der Erfolg der lokalen Wandergruppen in Calpe, die sich aus Menschen verschiedener Nationalitäten zusammensetzen, hat das Interesse der Organisatoren der Messe geweckt, die vorgeschlagen haben, dass diese Vereine, die das Gebiet und die historischen Routen von großem kulturellen und landschaftlichen Wert kennen, an zukünftigen Ausgaben teilnehmen und ihre Erfahrungen in Vorträgen und Fachseminaren teilen. Diese Zusammenarbeit wird es dem internationalen Publikum ermöglichen, den Reichtum unserer Wanderwege und die Vitalität des Wanderns in der Stadt zu erleben.
Die Teilnahme an der Messe war besonders in Bezug auf berufliche Beziehungen fruchtbar. Zahlreiche auf Radfahren und Wandern spezialisierte Reiseveranstalter haben Interesse daran gezeigt, Calpe als bevorzugtes Reiseziel für die kommenden Saisons aufzunehmen.
Darüber hinaus wurden die Routen von Calpe in digitale Plattformen für Radfahren und Laufen wie Strava, Bikemap und Komoot aufgenommen, was die internationale Sichtbarkeit erheblich erhöhen wird. Die Tourismusabteilung hat einen Kalender mit Folgeaktionen erstellt, um diese ersten Kontakte in solide und dauerhafte Geschäftsbeziehungen umzuwandeln.
„Die Teilnahme an dieser Messe ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie zur Diversifizierung des Tourismus“, sagte Marco Bittner, Stadtrat für internationale Förderung im Stadtrat von Calpe. ‚Das Interesse der Fachleute aus der Branche bestätigt das Potenzial unserer Stadt als erstklassiges Reiseziel für Aktivtourismus‘, fügte er hinzu.