Taller Prevención de Incendios Forestales 2025
Montag, 7 April, 2025 - 12:30

Calpe bereitet sich auf eine neue Ausgabe seiner traditionellen Buchmesse vor, die dieses Jahr vom 11. bis 21. April von 11:00 bis 21:00 Uhr stattfindet und ihr fünfzehnjähriges Jubiläum feiert. Die Veranstaltung, die von der Öffentlichen Stadtbibliothek Joanot Martorell und dem Kulturamt organisiert wird, wird in Zusammenarbeit mit den örtlichen Buchhandlungen Nou Art, J. Vázquez und Librería Vázquez Such durchgeführt.

 

Die Messe, die auf der Plaza Mediterráneo stattfindet, wird ein großes Zelt haben, in dem die Buchhändler untergebracht sind, die sowohl die neuesten literarischen Neuheiten als auch die großen Werke der Weltliteratur vorstellen wollen. Darüber hinaus wird es auf der Messe parallele Aktivitäten wie Workshops, Konzerte, Geschichtenerzählungen, Wettbewerbe, Ausstellungen und Buchpräsentationen geben.

 

Die Messe wird am Freitag, dem 11. April, um 18:00 Uhr eröffnet und am selben Tag wird die ständige Fotoausstellung „Retrospectivas de Calpe“ (Retrospektiven von Calpe) von JackyCalpe Ifac eingeweiht.

 

Eines der zentralen Themen wird der Zeichenwettbewerb „Bücher und ich“ sein, der sich an Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren richtet und am Samstag, dem 12., beginnt. Der Wettbewerb soll durch künstlerischen Ausdruck eine Beziehung zwischen jungen Menschen und dem Lesen fördern. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, dem 16. statt.

 

Am Samstag, dem 12., ist um 13:00 Uhr die Präsentation des Buches „Peque detectives un fin de semana“ von Piedad Isabel Parra Garrido geplant und am Nachmittag um 18:00 Uhr das Geschichtenerzählen „Aventura pirata“ von der Grupo A Riure.

 

Am Sonntag, dem 13., findet um 12 Uhr ein Workshop zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch von Nuria Ruiz und Neera Mascarell Rivas statt, um 18 Uhr gibt es Riesenspiele mit der A Riure Group und um 19:30 Uhr ein Gitarren-Mikrokonzert mit Alejandro González und Cristian Vázquez Such.

 

Am Montag wird das Programm mit der Präsentation des Buches „Morent“ von José Luís Luri um 13:00 Uhr und des Buches „Kao tiene dos caras“ von Andrea Roselló um 17:00 Uhr fortgesetzt. Am Dienstag, dem 15. April, werden die Gewinner des Zeichenwettbewerbs bekannt gegeben und um 18:00 Uhr wird das Buch „El hermano de Caín“ von Ramiro Pérez Mañagil signiert.

 

Am Mittwoch, dem 16., findet um 13:30 Uhr die Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs statt und um 18:00 Uhr bietet Nuria Ruiz von der Librería Nou Art eine Märchenstunde und einen Bastelworkshop an. Am Donnerstag wird um 12 Uhr das Buch „Quizá desde la ventana“ (Vielleicht vom Fenster aus) von Sara Mañero Rodicio vorgestellt, um 18 Uhr gibt es einen Kinderworkshop zum Thema Mandala-Lesezeichen von der A Riure Group und um 19:30 Uhr ein Konzert von Schülern des José Tomás Professional Conservatory in Alicante.

 

Der Freitag, der 18. April, beginnt um 12 Uhr mit einem Megagitarrenkonzert der Schüler Rosario Caselló und Cristian Vázquez. Um 17 Uhr stellt Estefanía Villar Soler das Buch „Mi proyecto más importante soy yo“ (Mein wichtigstes Projekt bin ich) vor und um 18 Uhr Sergio Ruíz Fuentes das Buch „Mejorar la memoria“ (Verbessere dein Gedächtnis). Um 19:00 Uhr ist schließlich ein Rap-Konzert der Gruppe Jocin geplant.

 

Am letzten Messesamstag können die Besucher um 11:00 Uhr die Ausstellung philatelistischer Publikationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert besuchen. Um 12 Uhr wird das Buch „Dentro de Ifac“ von Rafael Terol vorgestellt, um 17 Uhr das Buch „El enigma del tesoro escondido“ von Albert Alanzabes González und um 18.30 Uhr der Vortrag „La literatura filatélica a lo largo de los años“ von José Ivars Ivars.

 

Der Sonntag, der 20., beginnt mit einem Minikonzert des Duos Amalgama mit dem Saxophonisten Quico Bolo und dem Gitarristen Cristian Vázquez. Und um 18 Uhr bietet die A riure Group die Aktivität Bicipinta Caligrama an.