Banner FiraCalp 2025 - XV Edición
Deutsch
Montag, 5 Mai, 2025 - 12:00

Am 9. Mai feiert die Stadtverwaltung von Calpe erneut den Europatag mit einem Festtag, der die kulturelle Vielfalt der Gemeinde hervorheben und das Zugehörigkeitsgefühl zur Europäischen Union stärken soll.

 

Die Veranstaltungen beginnen um 11 Uhr mit dem Hissen der europäischen Flagge auf der Plaza Colón. Um 12 Uhr wird im Stadtteil Calalga ein Manifest in mehreren Sprachen verlesen, in dem an die Grundwerte der Union erinnert wird: Demokratie, Freiheit und Achtung der Menschenrechte.

 

Um 13 Uhr findet auf dem Parkplatz von Calalga eine riesige Paella-Verkostung statt, zu der alle Bürger eingeladen sind.

 

Die Stadtverwaltung ruft alle Einwohner dazu auf, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, die das Ziel hat, die Beziehungen zwischen den verschiedenen Nationalitäten, die in Calpe leben, zu stärken.

 

Diese Initiative ist Teil des Programms BELC („Building Europe with Local Authorities“), einer von der Europäischen Kommission geförderten Initiative, der sich Calpe mit dem Ziel angeschlossen hat, die europäische Politik näher an die kommunale Ebene heranzuführen und die Bürgerbeteiligung zu fördern.

 

Der für das BELC-Programm zuständige Stadtrat Marco Bittner betonte, dass „wir mit diesem Tag einen interkulturellen Treffpunkt festigen und die Integration aller in Calpe vertretenen europäischen Gemeinschaften fördern wollen“.

 

Als symbolische Geste werden mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus und die Casa Nova, sowie verschiedene Kreisverkehre in Blau, der Farbe der Europäischen Union, beleuchtet.

 

Der Europatag wird seit 1985 jedes Jahr am 9. Mai zum Gedenken an die Schuman-Erklärung gefeiert, die als Ausgangspunkt des europäischen Integrationsprojekts gilt.

 

Europe Day has been celebrated every 9 May since 1985 in commemoration of the Schuman Declaration, considered the starting point of the European integration project.