Dienstag, 20 Mai, 2025 - 13:30

Calpe gewinnt 12 Medaillen bei den 15. MiniJocs de la Marina Alta

 

Die Sportler aus Calpe gewannen bei der 15. Ausgabe der MinniJocs Olímpicos de la Marina Alta, die dieses Wochenende in Dénia stattfand, 12 Medaillen – drei Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen – sowie zwei Diplome. Calpe nahm mit einer Delegation von 103 Sportlern teil, die in den Disziplinen Fußball, Basketball, rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Tennis, Hallenfußball, Volleyball, Schach und Segeln antraten.

 

In der rhythmischen Sportgymnastik gewannen Radmila Kondenko und Milans Kasian Gold in der Kategorie Duette, während Liubov Fedkova, Noa Bote und Milana Pushkar den ersten Platz in der Kategorie Trios belegten. Die dritte Goldmedaille ging an Claudia Fernández, die im Freistilschwimmen glänzte.

 

Bei den Silbermedaillen belegte Sergio Murenko im Segeln den zweiten Platz, Ginés Estupiñá tat es ihm im Freistilschwimmen gleich und Claudia Fernández wiederholte ihren Erfolg mit einem zweiten Platz im Rückenschwimmen.

 

Die Bronzemedaillen gingen an die Basketballmannschaften der Männer und Frauen, Andrei Daniel Chira im Schach und Ginés Estupiñá, der zwei weitere Medaillen im Schwimmen (Schmetterling und Rücken) gewann. Lorena Andrea Romanesi holte ebenfalls Bronze in der rhythmischen Sportgymnastik.

 

Darüber hinaus belegte die Herrenfußballmannschaft von Calpee den vierten Platz und erhielt damit eine Urkunde, ebenso wie die Turnerin Shopie O'Reilly, die ebenfalls für ihre Leistung ausgezeichnet wurde.

 

Der Sportstadtrat Ximo Perles sagte, er sei „stolz auf das unglaubliche Niveau des Breitensports in Calpee“. Er wies auch darauf hin, dass die Stadtverwaltung „daran arbeiten wird, mehr Kinder zur Teilnahme an der nächsten Ausgabe der MiniJocs zu motivieren, da man keinem Verein angehören oder in einer Sportschule eingeschrieben sein muss, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen“.