Keith Dunn Duo & Eirc Sardinas Trio Blues
Wednesday, 3 September, 2025 - 12:15

Der Stadtrat von Calpe hat den Diagnoseprozess eingeleitet, der es der Gemeinde ermöglicht, sich als intelligentes Reiseziel (DTI) zu bewerben, ein Modell, das vom Staatssekretär für Tourismus über SEGITTUR (Staatliche Gesellschaft für das Management von Innovation und Tourismus-Technologien) gefördert wird.

Die Bürgermeisterin Ana Sala traf sich zusammen mit anderen Ratsmitgliedern der Regierungsmannschaft und Fachleuten aus verschiedenen kommunalen Abteilungen mit Vertretern von SEGITTUR, um die Details der Umsetzung dieser Diagnose zu finalisieren. Das Projekt beginnt mit einem Audit, um den Reifegrad des Reiseziels in Bezug auf die fünf Schlüsselbereiche des Programms zu bewerten: Governance, Innovation, Technologie, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit.

 Diese Analyse wird anhand von 97 Anforderungen und 261 Indikatoren durchgeführt, die zur Erstellung einer umfassenden Diagnose und zur Formulierung von Verbesserungsempfehlungen für jeden der Bereiche herangezogen werden. Zu den Vorteilen der Umsetzung des DTI-Modells gehören die Führungsrolle bei der Transformation des Tourismus mit Vorbildcharakter für andere Reiseziele, die Schaffung von Synergien zwischen lokalen Akteuren und die effiziente Nutzung von Ressourcen, die Stärkung der Tourismus-Governance und die Verbesserung der Positionierung von Calpe dank eines weltweit wegweisenden Projekts.

Darüber hinaus sollen eine Innovationskultur in der Verwaltung und der Wirtschaft gefördert, die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus gesteigert und das Besuchererlebnis verbessert werden.

„Der Prozess, den wir jetzt in Angriff nehmen, ist aufgrund der damit verbundenen Veränderungen eine große Herausforderung für Calpe. Ein Smart Tourist Destination zu sein, hat nicht nur mit Technologie und Innovation zu tun, sondern betrifft auch so unterschiedliche Bereiche wie die Governance des Reiseziels, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit“, erklärte Bürgermeisterin Ana Sala.

Programm „Smart Tourist Destination“

Das von SEGITTUR verwaltete Programm „Smart Tourist Destinations“ zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit spanischer Reiseziele und die Lebensqualität ihrer Bürger zu verbessern. Das spanische Modell, das von Organisationen wie der Weltorganisation für Tourismus, der Europäischen Kommission, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) anerkannt ist, gilt als internationale Best Practice und ist Teil der spanischen Stadtentwicklungsagenda 2019.

Ein smartes Reiseziel ist definiert als ein innovatives Reiseziel, das auf einer hochmodernen technologischen Infrastruktur basiert und die nachhaltige Entwicklung des Tourismusgebiets gewährleistet, für alle zugänglich ist, die Interaktion der Besucher und die Integration in die Umgebung erleichtert, die Qualität ihres Erlebnisses am Reiseziel erhöht und die Lebensqualität der Einwohner verbessert.