Calpe POP Festival 2025
Keith Dunn Duo & Eirc Sardinas Trio Blues
El vidrio veranea aquí
Wednesday, 13 August, 2025 - 11:15

Diese Woche hat das Umweltamt von Calpe mit der Säuberung der Schluchten Quisi und Pou Roig begonnen, insbesondere im Bereich um die Casanova-Brücke in Richtung Sportanlage. Ziel ist es, die Schluchten vor den Herbstregenfällen zu säubern und mögliche Überschwemmungen zu verhindern.

Im Rahmen dieser vorbeugenden Notfallmaßnahme sind derzeit Bagger im Einsatz. Ziel ist es, das im Flussbett dieser Schlucht wuchernde Schilfgras (Arundo Donax) zu entfernen und so mögliche Verstopfungen zu verhindern, die zu einem Überlaufen des Flusses führen könnten. Der Stadtrat für Umwelt, Pere Moll, betonte: „Wir führen die Säuberung der städtischen Schluchten durch und räumen die Flussbetten, damit wir diesen Herbst beruhigt sein können, mit sauberen Flussbetten und Wasser, das ungehindert fließen kann.“
 Es sei auch darauf hingewiesen, dass in dem als Casanova-Brücke bekannten Teil des Flusses in Richtung Benissa durch die Wasserbehörde Júcar Hydrographic Confederation bereits Sonnenschutzplanen angebracht werden, um das Wachstum von Schilf zu verhindern. Das Ziel ist es, bis zum Ende von Benissa zu gelangen. Darüber hinaus haben wir bei der Stiftung für Biodiversität des Ministeriums für ökologischen Wandel Fördermittel beantragt und werden im September erfahren, ob wir die beantragten Mittel für die Renaturierung der Schlucht erhalten, obwohl die Strategie bereits festgelegt ist und wir in Phasen arbeiten.

Im Juni letzten Jahres führte die Wasserbehörde Confederación Hidrográfica del Júcar Renaturierungsarbeiten am Barranc del Quisi durch, insbesondere im Abschnitt zwischen der Brücke und der Kläranlage.

 Dieser Teil der Schlucht gilt als nicht urban und fällt daher in die Zuständigkeit des Wasserverbands Júcar. Die Arbeiten bestanden darin, das invasive Schilf zu entfernen, die Wurzeln mit einer undurchsichtigen Plane abzudecken und bald darauf einheimische Arten zu pflanzen. Dieser Schritt entspricht den ständigen Forderungen des Stadtrats, der derzeit das Renaturierungsprojekt für den städtischen Abschnitt der Schluchten Quisi und Pou Roig ausschreibt.

 Dabei werden invasive Arten entfernt und durch einheimische Vegetation ersetzt, um die biologische Vielfalt der Umwelt zu erhöhen und die Sicherheit der Schlucht zu verbessern und zu gewährleisten. Das technische Projekt hat ein Grundbudget von 30.000 Euro, die geplanten Arbeiten sind mit 170.000 Euro veranschlagt.