Eines der Unternehmen, das sich um den Auftrag für die regulierte Parkraumbewirtschaftung auf öffentlichen Straßen beworben hat, hat Berufung eingelegt, wodurch sich das Verwaltungsverfahren und die Aufnahme des Dienstes verzögern.
Im Februar dieses Jahres wurde nach der Ausarbeitung und Genehmigung der Leistungsbeschreibung die Ausschreibung für die Konzession der regulierten Parkraumbewirtschaftung auf öffentlichen Straßen in Calpe veröffentlicht. Die Unternehmen konnten ihre Angebote bis zum 17. März einreichen.
Die Beschaffungsabteilung bemüht sich, die Akte so schnell wie möglich zu bearbeiten, aber der Auftrag kann erst vergeben werden, wenn über die Berufung entschieden ist. Die Stadtverwaltung entschuldigt sich für die Verzögerung, die außerhalb ihrer Kontrolle liegt.
Das bemerkenswerteste Merkmal des neuen Vertrags ist die Senkung des Tarifs in der blauen Zone für Anwohner und Unternehmen um fast 50 %, während in der orangefarbenen Zone (Strandbereich) die Senkung für Anwohner und Unternehmen 22 % beträgt.
Bedeutet dies, dass der Stundensatz in der blauen Zone für Anwohner bisher 0,40 € betrug und nun 0,25 € beträgt, während er in der orangefarbenen Zone von 0,45 € pro Stunde auf 0,35 € pro Stunde sinkt. Der allgemeine Tarif für die blaue Zone wird jedoch von 0,85 € pro Stunde auf 1,10 € pro Stunde und in der orangefarbenen Zone von 0,95 € pro Stunde auf 1,45 € pro Stunde erhöht.
Diese Änderung soll den Anwohnern zugutekommen, die eine Senkung der Parkgebühren in regulierten Parkzonen erfahren werden.
Auch die Zeitpläne werden geändert, da bisher die maximale Parkdauer in der blauen Zone zwei Stunden und in der orangefarbenen Zone drei Stunden betrug und mit den neuen Vorschriften drei Stunden bzw. sechs Stunden betragen wird.
Weitere Änderungen sind die Eingliederung der grünen Zone in die blaue Zone, d. h. die grüne Zone, die nur morgens eine regulierte Parkzone war, wird wegfallen, und die gemischte orangefarbene Zone wird abgeschafft. Damit verfügt die blaue Zone nun über 920 Stellplätze und die orange Zone über 1.135 Stellplätze.
Darüber hinaus sehen die Spezifikationen als Investition den Austausch der Parkuhren vor, die keine Zahlung mit Kreditkarte ermöglichen. Außerdem muss der Konzessionär einen Abschleppdienst bereitstellen. Aus diesem Grund beträgt die vorgeschlagene Jahresgebühr 350.000 € zuzüglich Mehrwertsteuer, die von Unternehmen, die sich für eine Beibehaltung des Vertrags entscheiden, erhöht werden kann.