El Lago de los Cisnes - Ballet de la Ópera Nacional de Kirguintán
Keith Dunn Duo & Eirc Sardinas Trio Blues
Wednesday, 10 September, 2025 - 13:30

Ab diesem Samstag, dem 13. September, wird die archäologische Stätte Banys de la Reina regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich sein, sodass Besucher und Einwohner von Calpe die Geschichte und den kulturellen Wert dieser Stätte kennenlernen können, die zu den bedeutendsten archäologischen Stätten ihrer Art im römischen Hispanien zählt.

 An diesem Tag beginnen die kostenlosen Führungen, die wöchentlich von Mittwoch bis Sonntag angeboten werden. Damit wird ein lang erwartetes Projekt verwirklicht, das diese einzigartige Stätte präsentiert und der gesamten Bevölkerung näherbringt. Die Eröffnung der Stätte folgt auf Renovierungsarbeiten, die vom Provinzialrat mit 439.388,69 € finanziert wurden und die Umwandlung in ein Museum ermöglicht haben.

 Die Stadtverwaltung hat außerdem den Auftrag für Informationsdienste und Führungen an das Unternehmen ESATUR XXI SLU vergeben. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich, da es auch die Touristeninformation für die Stätten Illeta del Banyets in Campello und Lucentum in Alicante verwaltet.

Von Mittwoch bis Samstag sind täglich drei Führungen um 10 Uhr, 11.30 Uhr und 13 Uhr vorgesehen, an Sonn- und Feiertagen zwei Führungen um 10 Uhr und 12 Uhr. Um daran teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, entweder vor Ort oder per E-Mail an cabdelareina@esatur.com.

Die Gruppen bestehen aus maximal 25 Personen, und die Besichtigungen dauern voraussichtlich etwa 50 Minuten. Sie werden auf Spanisch/Valencianisch durchgeführt, können jedoch je nach Anzahl der Anmeldungen auch auf Englisch angeboten werden. Bitte finden Sie sich 10 Minuten vor Beginn der Führung in geeigneter Kleidung und Schuhwerk sowie mit Kopfbedeckung und anderen Schutzvorrichtungen gegen Sonne und Wasser ein.

Um über die Eröffnung der Banys de la Reina und die Einführung dieses Angebots zu informieren, veranstaltet die Stadtverwaltung von Calp am Freitag, dem 12. September, einen Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit. Um 11 Uhr wird das Wandgemälde Vita in domus der Künstlerin Begoña Movellán vor Ort enthüllt.

„Endlich können wir diese bedeutende Stätte regelmäßig für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Dies ist der Höhepunkt der Arbeit und der Bemühungen des Kulturamtes, damit diese Stätte von allen besucht, kennengelernt und geschätzt werden kann”, erklärte der Kulturstadtrat Guillermo Sendra.

Die Stätte Banys de la Reina ist aufgrund ihrer Einzigartigkeit und Monumentalität eine der größten römischen Stätten an der spanischen Mittelmeerküste. Sie stammt aus dem späten 2. Jahrhundert n. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. und wurde im März 2022 zum Kulturgut (BIC) erklärt.