Banner FiraCalp 2025 - XV Edición
Sendero Azul Calalga-Bassetes - Itinerario guiado
Donnerstag, 24 April, 2025 - 09:00

Freitag, 25.:

 

•    18:00 Uhr – Workshop zur Waldbrandprävention. Saló Blau. Voranmeldung erforderlich. Weitere Informationen: info@ecosilvo.es

•    20:30 Uhr – Theater: „Musik für Hitler“ mit Carlos Hipólito und Kiti Mánver. Auditorium. Eintritt frei.

•    Mittelalterlicher Markt. Altstadt:

18 Uhr – Eröffnung des mittelalterlichen Marktes mit mittelalterlichen Musikern und Tänzern.

18 Uhr – Geschichtenerzählen.

Von 18 bis 21 Uhr – Kinderworkshop zum Bemalen von Truhen und Masken.

19.30 Uhr – Geschichtenerzählen.

20 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer und Feuershow „Ánimas de la noche“ mit Vendaval Folk.

21 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer „Los lobos salvajes“ mit Vendaval Folk.

 

•    Gemäldeausstellung „Numen“ von Isabel de la Mata und Francisca Sanz. Bis zum 30. April. Ausstellungshalle des Ajuntament Vell.

•    Fotoausstellung „La poética del espejo“ von Pedro Javier Pascual, organisiert vom Foto Club Ifach im Rahmen der XV. Penyal d'Ifach Fotorallye. Bis zum 26. April. Ausstellungshalle der Casa de Cultura.

 

Samstag, 26.:

 

•    Festliches Beisammensein 2025. Plaza Mayor:

Von 9.30 bis 12 Uhr: Volksfrühstück „Esmorzar“

Von 12 bis 14 Uhr: Charanga La Motora

Von 11.30 bis 18.30 Uhr: Kinderspiele

Von 16 bis 21 Uhr: Tardeo mit der Blaskapelle ABDLB

Traditionelles Spieleturnier und Barbetrieb

Großbildleinwand und DJ

 

• 15. Fotowettbewerb „Peñón de Ifach“ organisiert vom Fotoclub Ifach:

• 11.45 Uhr – Präsentation „Mangata, la poética del espejo“ (Mangata, die Poesie des Spiegels) von Pedro Javier Pascual. Saló Blau.

• 13 Uhr – Preisverleihung des 15. Fotowettbewerbs „Peñón de Ifach“. Auditorium.

 

•    17 Uhr – Gartenworkshop. Jugendclub (Punt Jove – Plaza de la Constitución).

•    Gemäldeausstellung „Numen“ von Isabel de la Mata und der Kindermalerin Francisca Sanz. Bis zum 30. April. Ausstellungshalle des Ajuntament Vell.

 

•    Mittelalterlicher Markt. Altstadt:

11 Uhr – Eröffnung des Marktes.

Von 11:00 bis 13:30 Uhr – Kinderworkshop zum Bemalen von Truhen und Masken.

12:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzerin mit Vendaval Folk.

12:00 Uhr – Geschichtenerzählen.

13:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzerin mit Vendaval Folk.

13:15 Uhr – Geschichtenerzählen.

18:00 Uhr – Geschichtenerzählen.

Von 18:00 bis 21:00 Uhr – Kinderworkshop zum Bemalen von Truhen und Masken.

18:30 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer mit Vendaval Folk.

19:30 Uhr – Geschichtenerzählen.

20:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer und Feuershow „Ánimas de la noche“ mit Vendaval Folk.

21:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer „Los lobos salvajes“ mit Vendaval Folk.

 

Sonntag, 27.:

 

•    11 Uhr – Kostenlose Führungen durch die Altstadt von Calpe. Anmeldung erforderlich unter 965836920 / 965 83 85 32 / turismo@ajcalpe.es. Maximal 25 Personen pro Gruppe. Treffpunkt: Casa de Cultura.

•    17 Uhr – Schachturnier. Jugendclub (Punt Jove - Plaza de la Constitución).

 

•    Mittelalterlicher Markt. Altstadt:

11 Uhr – Marktöffnung.

Von 11 bis 13.30 Uhr – Kinderworkshop zum Bemalen von Truhen und Masken.

12 Uhr – Musikgruppe mit Tänzerin mit Vendaval Folk.

12 Uhr – Geschichtenerzählen.

13 Uhr – Musikgruppe mit Tänzerin mit Vendaval Folk.

13.15 Uhr – Geschichtenerzählen.

18 Uhr – Geschichtenerzählen.

Von 18:00 bis 21:00 Uhr – Kinderworkshop zum Bemalen von Truhen und Masken.

18:30 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer mit Vendaval Folk.

19:30 Uhr – Geschichtenerzählen.

20:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer und Feuershow „Ánimas de la noche“ mit Vendaval Folk.

21:00 Uhr – Musikgruppe mit Tänzer „Los lobos salvajes“ mit Vendaval Folk.

         22:00 Uhr – Markt schließt.